+
0
+

Genuss-Skifahren in den Dolomiten auf der größten Hochalm Europas

Die Seiser Alm, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten, ist ein wahres Paradies für Wintersportler und Naturfreunde. Die Region besticht durch eine einzigartige Kombination aus beeindruckenden Bergpanoramen, charmanten Dörfern und einer Vielzahl an unterschiedlichen Wintersportmöglichkeiten. Vor allem jene, die nicht nur auf der Suche nach klassischen Skierlebnissen sind, sondern Spaß und Action für Groß und Klein sowie Ruhe und Erholung abseits der Pisten in einer malerischen Berglandschaft genießen möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Vielseitiges Skigebiet für jeden Anspruch

Das Skigebiet bietet Anfängern wie fortgeschrittenen hervorragende Pisten.
Das Skigebiet bietet Anfängern wie fortgeschrittenen hervorragende Pisten. © Seiser Alm Marketing / Harald Wisthaler

Die Seiser Alm, Europas größte Hochalm, ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen. Auf 60 bestens präparierten Pisten finden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sportler geeignete Herausforderungen.

Dabei ist das Skifahren auf der Seiser Alm extra komfortabel: An den Liftanlagen, ausschließlich Sessellifte, musst du deine Ski gar nicht erst abschnallen, sondern kannst direkt zum nächsten Lift gleiten. Während in anderen Skigebieten durch das ständige Aus- und wieder Anziehen der Skier an den Aufstiegsanlagen oftmals Staus entstehen, sparst du dir hier unnötige Wartezeiten. Unterführungen und das Konzept der smarten Pistenführung sorgen für einen noch stressfreieren Skitag und mehr Zeit auf der Piste. Einzig zur Einkehr in den zahlreichen Hütten entlang der Pisten musst du deine Ski während deines Skitags auf der Seiser Alm abschnallen. Durch die Lage zwischen 1.800 und 2.250 Metern sind dir nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten, sondern sogar in weniger schneereichen Jahren ein perfekter Skiurlaub garantiert.

Gemeinsam mit Gröden bildet die Seiser Alm eine Skiregion mit einem gemeinsamen Skipass und 181 Pistenkilometern – das macht die Skiregion Seiser Alm/Val Gardena zum größten Skigebiet in den Dolomiten!

Besonders reizvoll: Die Seiser Alm ist außerdem Teil des Dolomiti Superski-Verbunds, sodass du mit nur einem Skipass Zugang zu über 1.200 Kilometern an Pisten in den Dolomiten hast.

>> Hier findest du alle wichtigen Infos zum Skigebiet

Anzeige

Winterurlaub mit der Familie – Spaß für Groß und Klein

Vor allem für Familien bietet die Seiser Alm zahlreiche tolle Angebote.
Vor allem für Familien bietet die Seiser Alm zahlreiche tolle Angebote. © Dolomiti Superski / Harald Wisthaler

Als eines der familienfreundlichsten Skigebiete der Alpen eignet sich die Seiser Alm hervorragend für einen Winterurlaub mit Kindern. Euch erwarten breite Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, moderne Aufstiegsanlagen mit Sicherheitsvorrichtungen für Kinder sowie zwei Skischulen, in denen das Skifahren spielerisch erlernt werden kann. Auch für die ganz Kleinen gibt es Kinderbetreuungen, die einen entspannten Aufenthalt für die ganze Familie ermöglichen. Auf den leichten bis mittelschweren Pisten, zu denen euch modernste Bergbahnen mit Kindersicherungen bringen, lässt sich das Gelernte dann wunderbar umsetzen.

Ein ganz besonderes Highlight für junge Wintersportler ist zudem der mehrfach ausgezeichnete Snowpark mit einer Parkline von 1,5 Kilometern Länge, rund 70 Obstacles sowie einer Family Fun Line und einer Easy Line für Kinder. sowie Funparks, Skimovie, Selftimer und Speedtraps, die den Skiurlaub auf der Seiser Alm zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen.

Highlights in den Dolomiten

Erlebe im Winter die besonderen Events und Angebote auf der Seiser Alm.
Erlebe im Winter die besonderen Events und Angebote auf der Seiser Alm. © Seiser Alm Marketing / Harald Wisthaler

Die Einkehr in einer der traditionellen Hütten gehört zu einem perfekten Skiurlaub einfach dazu – von urigen Bergrestaurants bis zu Gourmethütten. Hier erwarten die Gäste herzliche Gastfreundschaft und kulinarische Leckerbissen wie Knödel, Kaiserschmarren oder die berühmten Schlutzkrapfen aus Produkten aus der umliegenden Region. Dazu gibt es Sonnenschein pur und einen unvergleichlichen Ausblick auf die Dolomiten.

Für Frühaufsteher gibt es das Early Bird Skiing, bei dem ab Anfang März einmal wöchentlich ein Skilift bereits ab 7:00 Uhr geöffnet hat, sodass du die frisch präparierten Pisten ganz für dich hast. Du wirst von Skilehrern begleitet und bekommst wertvolle Tipps bevor es zum gemeinsamen Frühstück in die Berghütte geht.

Ein besonderes Erlebnis in den Hütten, Dörfern und auch auf den Pisten ist das Swing on Snow Music Festival, bei dem deine Schwünge im Schnee von Jazz, Soul und traditioneller Volksmusik begleitet werden. Zum 20. Jubiläum erwartet dich ein „Best Of“ aus zwei Jahrzehnten Festivalgeschichte.

Interaktives Abenteuer auf der Piste: Der Hexenflug auf der Seiser Alm

Erlebe beim Ski Escape Game das etwas andere Highlight im Skiurlaub!
Erlebe beim Ski Escape Game das etwas andere Highlight im Skiurlaub! © Seiser Alm Marketing / Harald Wisthaler

Ab Dezember 2025 kannst du auf der Seiser Alm ein völlig neues Wintersport-Erlebnis entdecken: Der Hexenflug – ein interaktives Ski Escape Game entlang der Seiser Alm Ronda. Ausgestattet mit Schatzkarte und App löst du Rätsel an sieben Stationen im Skigebiet, sammelst Symbole und tauchst in eine fantasievolle Wintergeschichte ein.

Für Familien mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren wartet die „Hexenprüfung“: Acht spannende Aufgaben rund um Hexe Nix sorgen für Spaß und Action – und wer besteht, erhält sogar einen eigenen Zauberbesen. Jugendliche ab 13 Jahren und jung gebliebene Erwachsene begeben sich auf eine mysteriöse Mission, um verschwundene Hexen zu befreien. Zwei Schwierigkeitsgrade und flexible Etappen machen das Abenteuer zu einem unvergesslichen Highlight für alle Altersgruppen.

Anzeige

Abseits der Pisten – Vielseitige Aktivitäten für alle

Entdecke die atemberaubende Seiser Alm auch abseits der Skipisten.
Entdecke die atemberaubende Seiser Alm auch abseits der Skipisten. © Seiser Alm Marketing / Werner Dejori

Neben den alpinen Wintersportarten bietet dir die Seiser Alm auch zahlreiche Aktivitäten abseits der Skipisten, die vor allem Naturfreunde und Ruhesuchende ansprechen.

Besonders beliebt ist hier zum Beispiel Langlaufen auf den 80 Loipenkilometern, die meist doppelt oder sogar vierfach gespurt und bestens präpariert sind. Die Strecken verlaufen auf unterschiedlichen Höhenlagen und bieten sowohl für Anfänger als auch erfahrene Langläufer, für die klassische Technik und auch Skating ideale Bedingungen. Dank der sauerstoffarmen Höhenluft zwischen 1.800 und 2.300 Metern eignet sich das Langlaufgebiet der Seiser Alm sogar hervorragend für Höhen- und Ausdauertraining, was sich internationale Athleten gern zunutze machen. Die beeindruckende Aussicht auf die Dolomiten begleitet dich dabei auf jeder Etappe.

Wie immer gilt: Die Landschaft erkundest du am besten zu Fuß.
Wie immer gilt: Die Landschaft erkundest du am besten zu Fuß. © Seiser Alm Marketing / Werner Dejori

Aber auch Winterwanderungen, die dich auf gut ausgebauten Wanderwegen durch die verschneite Natur der Dolomiten führen, oder auch romantische Pferdekutschenfahrten durch die Winterlandschaft solltest du in deinem Winterurlaub auf der Seiser Alm erlebt haben. Die Hotels der Region bieten zudem zahlreiche Welless- und Spa-Angebote, bei denen du nach einem aktiven Tag auf der Piste so richtig zur Ruhe kommen kannst. Wer doch lieber etwas mehr Action möchte, erlebt auf den Rodelbahnen der Seiser Alm rasanten Spaß.

 

Traumhafte Auszeiten in der UNESCO Welterbe Region Dolomiten werden durch spezielle Angebote und Pauschalen zu einem besonders vorteilhaften Preis ermöglicht. So sind unvergessliche Tage mit Natur pur, Genuss und einzigartigen Erlebnissen in Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten garantiert.

 

--------------------------------------------

Sonderveröffentlichung in Kooperation mit Seiser Alm Marketing Gen.

Anzeige
Vivien Waldhauser
Schon als Kind habe ich immer viel gelesen und später außerdem gerne geschrieben und fotografiert – diese Hobbies habe ich dann auch zu meinem Beruf gemacht und bei TouriSpo kann ich auch noch meine Leidenschaft für das Reisen an schöne, interessante und aufregende Orte mit einfließen lassen. Ich erstelle hauptsächlich Content in Form von Artikeln und Beiträgen für unsere Portale.... Mehr erfahren
aktualisiert am 30 Oct 2025

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos