+
0
+
Skigebiet Ratschings-Jaufen im Eisacktal: Position auf der Karte

Skiurlaub Ratschings-Jaufen

Pistenplan Ratschings-Jaufen

Das Skigebiet

Hier auf der Südseite der Alpen scheint überdurchschnittlich oft die Sonne - auch im Winter.
Hier auf der Südseite der Alpen scheint überdurchschnittlich oft die Sonne - auch im Winter. © Ratschings-Jaufen

Ratschings Jaufen ist vor allem für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder einen Besuch wert. Der Großteil der Abfahrten ist rot markiert. Besonders lohnenswert ist beispielsweise die Blosegg-Abfahrt. Sie startet an der Bergstation der Sesselbahn Ratschings-Jaufen und führt auf 2,5 Kilometern bis ins Tal. An der Sesselbahn Kalcher Alm gibt es eine Geschwindigkeitsmessstrecke. Zudem befindet sich an der Sesselbahn Rinneralm noch eine öffentliche Rennstrecke mit Zeitmessung.

Im Übungsgelände bringt die Skischule kleinen Pistenflöhen und großen Neueinsteigern die ersten Schwünge auf zwei Brettern bei. Im abgetrennten Areal können alle ungestört üben und so den Spaß am Wintersport für sich entdecken. Die Kleinsten gehen aber zuerst in den Ski-Kindergarten, wo die Skilehrer ihnen kindgerecht zeigen, wie man sich auf Skiern sicher bewegt. Wer gut auf Skiern steht, der kann dann auch die Fun Slope entdecken.

Das neu errichtete Bergrestaurant „Summit Mountain Club“ mit Panoramablick direkt an der Bergstation der Kabinenbahn, bietet eine einzigartige Location sowohl für Genießer der Südtiroler Gastronomie, als auch für Firmenevents oder Businessmeetings, in den dazugehörigen großzügigen Seminarräumen.

Anzeige

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Ratschings-Jaufen gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten in Italien.
  • Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 850 m. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 967 m. Auf 2 150 m liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 98 cm am Berg und 26 cm im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Ratschings-Jaufen ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 115 cm am Berg und 26 cm im Tal.
  • Ratschings-Jaufen hat im Durchschnitt 63 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 68 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 16 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
100%
Schneekanonen: 77
Schneetelefon+39 0472 659153
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in cm)

Hütten und Einkehr

Das Skigebiet hat gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten zu bieten.
Das Skigebiet hat gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten zu bieten. © Ratschings-Jaufen GmbH

Auch Einkehrmöglichkeiten gibt es in Ratschings Jaufen genug. Das neu errichtete Bergrestaurant „Summit Mountain Club“ direkt an der Bergstation der Kabinenbahn, bietet einen tollen Panoramablick. Das Restaurant Rinneralm befindet sich an der Bergstation der Sesselbahn Ratschings-Jaufen. An der Schirmbar kann man auch das ein oder andere Getränk in geselliger Runde genießen. Im Gasthof Blosegg direkt an der Piste gibt es gute italienische Küche sowie typische Südtiroler Spezialitäten.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Beliebter Fotospot: Das Logo des Skigebiets Ratschings.
Beliebter Fotospot: Das Logo des Skigebiets Ratschings. © Ratschings-Jaufen GmbH

Die längste Abfahrt ist die Talabfahrt Rinneralm-Blosegg mit einer Länge von 4,1 km und einem Höhenunterschied von 800 Metern. Die Blosegg Talabfahrt ist zudem auch eine der schönsten Abfahrten im Skigebiet.

Längste Abfahrten

Rinneralm-Blosegg Talabfahrt
Länge: 4,1 km
Höhenunterschied: 800 m
Anzeige

Videos

00:18
Winteremotionen Ratschings
00:13
Skigebiet Ratschings-Jaufen / area sciistica Racines-Giovo
00:48
Schneeschuhwandern in Ratschings/Ciaspolata a Racines
00:33
Winterwandern in Ridnaun/Escursione invernale a Ridanna
00:11
Rodelnspaß in Ratschings / slittare a Racines

Nach dem Skifahren

Auf Schlittenfreunde wartet im Skigebiet auch eine Rodelbahn. Sie ist mit der Kabinenbahn erreichbar und führt rasant über fünf Kilometer bis ins Tal. Rodel kann man sich an der Talstation ausleihen.

Anzeige

Après Ski

Feiern kann man beispielsweise im Schistadl, der zur Pizzeria „Zum Sepp“ gehört. Die Skihütte liegt direkt an der Talabfahrt und lockt mit leckeren Drinks, die nach einem aufregenden Skitag gleich doppelt so gut schmecken.
Anzahl Bars und Pubs: 6
Anzahl Diskotheken / Clubs: 1

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 2
Anzeige

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih

Anfahrt

Mit dem Auto

Das Skigebiet Ratschings Jaufen ist am einfachsten über die Brennerautobahn zu erreichen. An der Ausfahrt Sterzing verlässt man die Autobahn und hat dann noch etwa 15 Minuten bis zur Talstation.

Anzeige
Über den Autor
aktualisiert am 2 oct. 2025
Bewerte das Skigebiet
84
(28)

Kontakt

Ratschings-Jaufen GmbH
Innerratschings
39040
Ratschings
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%72%61%74%73%63%68%69%6e%67%73%2d%6a%61%75%66%65%6e%2e%69%74
Tel.:+39 0472 659153
Fax:+39 0472 659196

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Pepo
am 20.01.2019
Super für Familien und normale Skifahrer die es lieben auf breiten Pisten zu fahren!
Immer gerne wieder!
Tobias
am 06.02.2017
Ich war dieses Jahr zum erstmal im Skigebiet Ratschings-Jaufen. Dank eines super Angebotes haben wir uns mit der ganzen Familie ein paar Nächte im Ratschings Hotel Gassenhof (http://www.gassenhof....
Lars
am 27.03.2016
nachdem wir nun bisher an sich die letzten 15 Jahre immer in AT (Zillertal, Amade, Zauchensee etc.) gefahren sind, haben wir uns nun auf Grund einer Preisexplosion des letzten 4*S Hotels in Zauchen...
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige

Allgemeines

Höhe1,300 m - 2,150 m
Saisonstart5 Dec 2025
Saisonende12 Apr 2026
Liftkapazität 16227 Pers./Std.
Öffnungszeiten08:30 - 16:15

Lifte

7
1
5
1
Gesamt 7

Pisten

28 km
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 28 km
Gesamtanzahl Pisten 24

Wetter (2,000 m)

Preise

€67
1 Tag Erwachsene €67
1 Tag Jugendliche €61
1 Tag Kinder €47
Alle Preisinfos
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos