+
0
+

Völkl Racetiger SL R FIS (Junior Ski - Saison 2025 / 2026)

Kurzportrait

Der Völkl Racetiger SL R FIS hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €770. Der Ski ist rund €480 teurer als der Durchschnitt aller Junior Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Der Junior Ski fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl. Er spielt seine Stärken als reinrassiger Pistenski aus. Den Ski gibt es in Längen zwischen 155 und 165cm.

Der Ski im Detail

Der perfekte Ski für ambitionierte U14-/U16-Athleten auf dem Weg zum nächsten Slalom-Champion.

Der Racetiger SL R FIS ist der perfekte Ski für ambitionierte U14-/U16-Athleten und verfügt über Technologien, die auch im Weltcup zum Einsatz kommen. Die Tailored Carbon Tip sorgt für ein sehr präzises, direktes und verlässliches Ansprechverhalten der Schaufel und hilft dem Athleten, mit kürzerem und engerem Radius zum Tor zu fahren. Auch die Geometrie ist auf diesen Fahrstil ausgelegt und ermöglicht eine engere Linie vor dem Tor sowie einen schnelleren, dynamischeren Schwung bei jedem einzelnen Tor. Zwei Titanalschichten, ein mehrlagiger Holzkern aus Buche und Pappel sowie ABS-Seitenwangen verleihen dem Ski die nötige Stabilität und Dynamik, damit jeder Athlet sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Technologien

Multilayer Woodcore 1
Die Seitenwange setzt sich in Form von direkt hinterlegten, extrem stabilen Holzlagen an den Flanken des Sandwichkerns ins Innere des Skis fort.

Tailored Carbon Tips
Bei den neuen, maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – werden in diesem innovativen Fertigungsprozess die einzelnen Karbonfasern auf ein Trägermaterial gestickt. Dadurch können sie exakt entlang der Kraftlinien positioniert werden, was insbesondere im Bereich der Schaufel völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Full Titanal
Titanal im Skiaufbau macht den Ski spritzig und dynamisch. Besonders Freunde von hartem, schnellen und aggressiven Fahrstil profitieren von der Reaktionsschnelligkeit dieser Konstruktion.

Full Sidewall ABS
Die spezifische synthetische Substanz der Seitenwange ermöglicht eine präzise und direkte Kraftübertragung.

3D.GLASS
Völkls Entwicklung 3D.Glass ermöglicht erneut eine Verbesserung der Fahreigenschaften und Fahrstabilität eines Skis, insbesondere in schwierigen Schneebedingungen. Verglichen mit einer klassischen Glasbauweise bewirken die dreidimensional und mehrfach gefalteten Gewebelagen vor und hinter dem Bindungsbereich einen erhöhten Kantengriff und eine lebhaftere Rückfederung des Skis in der Kurve.

Base P-Tex 4504
Gesinterter, ultra-hochmolekularer Polyethylen-Belag mit extrem hoher Dichte. P-Tex 4504 ist nicht nur besonders verschleißfest, er bietet auch die beste Wachsaufnahme und ist extrem schnell.

Zebra Structure

Race Finish
​​​​​​​Für besseren Grip in ultraschnellen und engen Turns haben Völkls Worldcup-Ski einen neuen Kantenschliff: Die SL-Modelle haben 0,7° an der Base und 87,6° an der Seite. Im GS hat die Base 0,8°, die Seite ebenfalls 87,6°.

Lacquered

Full Camber

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2025/2026
Saison Start: 2025
Saison Ende: 2026
Kategorie Junior Ski
Preisempfehlung 770 €

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
100%
Powder
0%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
155
12 m
118
-
65
-
97
157
12 m
118
-
65
-
97
165
12 m
118
-
65
-
97
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos