Kurzportrait
Der Kästle Paragon 93 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €1,049. Der Ski ist rund €370 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Der Ski soll vor allem sportliche Skifahrer ansprechen. Das eigentliche Revier des Paragon 93 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 163 und 184cm erhältlich. Mittlere Radien zwischen 12.70 m und 18.20 m (je nach Skilänge) machen das Carven mit dem Paragon 93 zum echten Vergnügen. Für Kurzschwünge ist der Ski nur bedingt empfehlenswert.
Der Ski im Detail
Der stabile Freerider für jedes Terrain. Powered by Infini Core FREE Technologie.
Der PARAGON 93 ist ein echter Allrounder. Dank Infini Core FREE mit Triple Woodcore und doppelter Titanalbegurtung bietet dieser Ski einen guten Mix aus Stabilität, Laufruhe und Performance. Der Double Rocker verleit ihm den nötigen Auftrieb im Tiefschnee und macht ihn drehfreudig. Experten schätzen den titanalverstärkten PARAGON 93 für seine Zuverlässigkeit, egal in welchem Terrain.
Technologien
- Konstruktion: Semi-Cap Sandwich Sidewall
- Hollowtech: 2.0
- Kern: Infini Core FREE with Triple Woodcore (Poplar Beech Paulownia) | Double Titanal
- Belag: Graphite Sinter UHM
- Camber: Low
- Schaufel: Hook Free
- Tail: Hook Free
- Rise: Progressive Rise | Dual Rise
- Side bevel: 88°
- Base bevel: 1.3°
Video Kästle Paragon 93
06:37
2026 Kastle Paragon 93 - SkiEssentials Ski Test Review